Erdäpfelsuppe mit Pilzstrudel
Zutaten
300 g Erdäpfel (vorwiegend festkochend), würfelig geschnitten - 2 EL Olivenöl oder Schmalz, 100 g Zwiebeln, fein gehackt - 1 Lorbeerblatt, 1,5 l Hühner- oder
Gemüsefond - Muskatnuss. gerieben, Prise Majoran - 2 EL Creme fraiche, 1 Eidotter, 1 Zweigerl Majoran zum Garnieren, Salz o weißer Pfeffer
FÜR DEN STRUDEL: 4 Quadrate (je 15 x 15 cm) Filoteig - 100 g fein gehackte Pilze (Austernpilze. Eierschwammerl, Shiitake- oder Steinpilze), 1 kl. Schalotte. fein gehackt, Salz Pfeffer aus der Mühle, 2 EL Olivenöl etwas Liebstöckel und Petersilie gehackt, 1 EL flüssige Butter zum Bestreichen
Zubereitung
Die fein gehackten Zwiebeln in Olivenöl anschwitzen. Erdäpfelwürfel zugeben und mitanschwitzen. Mit Fond auffüllen und mit Lorbeerbatt, Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie Majoran würzen. Etwa 20 Minuten weich kochen und anschließend mit dem Stabmixer mixen. (Nach Belieben einige Erdäpfelwürferl als Einlage beiseite geben.) Creme fraiche mit Dotter verrühren und die Suppe damit binden, aber nicht mehr kochen. (Konsistenz der Suppe durch Zugabe von Wasser oder Einreduzieren auf die gewünschte Dicke bringen.) Für den Strudel die geputzten Pilze gemeinsam mit Schalotten in heißem Öl anrösten. Salzen, pfeffern, Kräuter zugeben und auskühlen lassen. Filoteig ausbreiten, doppelt auflegen (damit er nicht reißt) und mit flüssiger Butter bestreichen. Jeweils etwas Pilzfülle in die Mitte setzen und zu einem Säckchen formen. Gut zusammendrücken oder mit Schnittlauch zusammenbinden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C Umluft ca. 10 Minuten goldbraun backen. Die heiße Suppe in vorgewärmte Teller füllen. die Säckchen sowie die eventuell beiseite gegebenen Erdäpfelwürfel hineinsetzen und nach Belieben mit frischem Majoran garnieren.
BACKZEIT: ca.10 Minuten
BACKROHRTEMPERATUR: 200 °C Umluft