Sommersonnenwende

Jedes Jahr stehen bei der Sommersonnenwende das Steinerne Meer und die Leoganger Steinberge in Flammen.

Das uralte Brauchtum aus dem 12. Jahrhundert steht in engem Zusammenhang mit dem Johannistag. Das Johannisfeuer findet man in verschiedener Gestalt in ganz Europa. In Salzburg werden vielerorts hunderte Bergfeuer auf den Bergen entzündet und bilden eine beeindruckende Kulisse. Das Sonnwendfeuer steht als Symbol für Feuer und Sonne, das Unwetter und Krankheiten abwehren soll.

Zum Veranstaltungskalender

Bilder

  • Sommersonnenwende
  • Sommersonnenwende
  • Sommersonnenwende
  • Sommersonnenwende
zum Überblick

Weitere Aktivitäten

Langlaufen

inmitten großartiger Bergkulissen

Langlaufen

Rodeln

Rasanter Schlittenspaß, vier nahegelegenen Rodelbahnen.

Rodeln